
Warum wir es tun
Die Bevölkerung im Erwerbsalter wird infolge des demografischen Wandels nach Schätzungen um gut 6 Mio. bis zum Jahr 2030 sinken, weil es keine Fachkräfte dafür gibt. Umso wichtiger ist es, gut für die bestehenden Mitarbeiter zu sorgen!
Agiles Arbeiten ist in aller Munde, aber die Umsetzung und der damit einhergehende Wertewandel sind anspruchsvoll.
Starre Strukturen müssen aufgebrochen, angepasst und verändert werden. Hinter all diesen Strukturen stehen jedoch Menschen! Menschen verschiedenster Generationen, Geschlechter, Herkunft und mit verschiedensten Herausforderungen in Beruf und Familie. Menschen mit Gefühlen! Menschen mit Erfahrungen! Menschen mit Bedürfnissen!

“
Frauen auf der ganzen Welt sind überzeugt, dass sie bessere Chancen als ihre Mütter haben.
Zukunftsinstitut.de

“
Die demografische Entwicklung wird dabei besondere Herausforderungen mit sich bringen: die Zahl junger Leute wird deutlich zurückgehen, wie auch die Generation im mittleren Alter. Die Zahl der Älteren wird hingegen deutlich zunehmen. Dies wird dazu führen, dass die Zahl der Erwerbspersonen im Alter von 1524 bis 2030 um 980.000 sinken wird, und die Erwerbspersonen zwischen 25 und 54 sogar um 4,8 Millionen.
Sollte es nicht gelingen, die Erwerbsquoten von Frauen unter 40 Jahren auf das Niveau unserer nordeuropäischen Nachbarn anzuheben, sänke die Zahl der Erwerbspersonen bis zum Ende des Prognosezeitraums um eine weitere halbe Million. Der Rückgang von 2010 bis 2030 beliefe sich damit auf 3,4 Millionen statt 2,9 Millionen. Damit wäre der Rückgang bei der Zahl der Erwerbspersonen um fast ein Fünftel höher als in der Prognose unterstellt.
Bundesministerium für Arbeit und Soziales - Arbeitsmarkt Prognose 2030

“
Rund um den Globus wird die Bevölkerung älter und die Zahl der Älteren steigt. Dieser Lebensabschnitt verlängert sich und bietet Raum für Selbstentfaltung.
Zukunftsinstitut.de
Willkommen im HERZERWÄRMER! Programm
Führung braucht Gefühle. Gefühle brauchen Führung.
In unserem Programm leben und vermitteln wir die agilen Werte: Respekt, Offenheit, Fokus, Verständnis und Mut.

HERZERWÄRMER! Events
Was die Seele stark macht
Unsere Events finden virtuell oder im realen Leben statt. Sie fördern den Austausch, die Resilienz und die Selbstreflexion der Mitarbeitenden; positions- und branchenübergreifend. Motivation pur.
#gesundheitsmanagement
#personalentwicklung

HERZERWÄRMER! Professional
Kollegen für Kollegen
HERZERWÄRMER! Professional ist ein mitarbeitergeführtes Programm, das Menschen im Unternehmen verbindet, motiviert und zu Markenbotschaftern macht.
#organisationsentwicklung
#mitarbeitermotivation
Du wünschst ein Angebot für deine Personalentwicklung? Lass uns sprechen.
Druck raus,
Leichtigkeit rein!
Agilität setzt nicht nur sofortige Anpassung an neue Strukturen, sondern vor allem Self-Empowerment und Selbstkompetenzen voraus. Führung definiert sich heute neu.
Wer nur zuhört, vergisst schnell. Wer zusieht, erinnert sich. Wer selbst mitdenkt und mitmacht, der versteht. Und Verstehen bringt Lösungen.


Stimmen
Was Teilnehmer des HERZERWÄRMER! Programms sagen

“
Neu bei HERZERWÄRMER! ist der wirklich tolle Austausch (!!) mit anderen und die Verbindung von Arbeit und Privatem. Bisher habe ich mich nur mit mit selbst im Kontext des Privaten beschäftigt.
Aber die Anwendung auf das Berufliche und geschäftliche Beziehungen ist unheimlich hilfreich.
Nicole Bergmann Gesundheitsmanagerin/ Assistentin der Geschäftsleitung

“
Hier treffe ich Frauen in Führungspositionen, weil jede irgendwo allein „Ihre Frau steht“ . Gemeinsam ist vieles jedoch viel einfacher.
Die Vertrautheit, das Angenommenfühlen, den geführten Austausch, die bewusste Auszeit nur für mich - genial.
Elisabeth Lehmann
Niederlassungsleiterin

“
Ich habe hier meinen Weg gefunden. Ich lerne mich selbst neu kennen. Meine Sichtweisen und andere Möglichkeiten an Dinge/ Herausforderungen heranzugehen. Ich mag den Austausch, die Fragen und Workbooks sowie die Angebote, die mir geboten werden!
Heidi Ederer
Fachwirtin Versicherung/ Finanzen
Ich bin mir jetzt meiner Stärken bewusst!
Ich achte noch mehr auf mein inneres Ich. Mein Umfeld kann von mir profitieren.
Förderung des Teamgeistes
GEMEINSAM sind wir stark. Ich kann jetzt Konflikte offen ansprechen und gemeinsam nach Lösungen suchen.
Motivation pur!
Ich gehe jetzt auch unschöne Dinge mit der gleichen Motivation an. Und ich lasse mir jetzt Feedback geben!
Der eigene Umgang mit sich selbst hat Einfluss auf die Mitmenschen
Mit Sonne im Herzen und guten Gedanken stelle ich mich gut für den Alltag auf. Auch Mitarbeiter 55+ haben eine Menge Potenziale!
Entspannung ist wichtig
Ich habe viele Jahre Arbeitserfahrung und habe jetzt mehr Vertrauen in meine Fähigkeiten.
Eine positivere Lebenseinstellung
Wir sind ein Team und können zusammenarbeiten! Ich muss nicht alles können: Ich darf auch mal um Hilfe bitten.
Benefits
Es geht darum, ein positives Verhältnis zur Zukunft und einen Umgang mit all den darin liegenden Unsicherheiten zu bekommen. Genau das ist die Aufgabe der Führung.
Gute Führung braucht Zukunftskompetenz! Das heißt, ein grundsätzliches Vertrauen, dass alles gut wird und das Wissen, dass viele kleine Schritte notwendig sind, um Großes zu bewirken.
Der größte Benefit unseres Programms ist das Situationspotential - das Erkennen all der wunderbaren, kleinen Chancen, die in jeder Situation stecken.

Benefit 1
Förderung von Kreativität und Innovation durch gezielte Fragestellungen und intuitiver Beantwortung
Benefit 2
Verbesserung der Kommunikation mit sich selbst und anderen
Benefit 3
Resilienz und Stärkung der Seele durch bewussten Umgang mit Herausforderungen
Benefit 4
Einbeziehung des Wissens und der Erfahrungen aller Teilnehmer und Weitergabe an andere Teilnehmer
Benefit 5
Förderung des gemeinsamen Verständnisses der behandelten Themen
Benefit 6
Empowerment und Stärkung der Selbstkompetenz
Unser Programm in wenigen Strichen erklärt
Um all das zu erreichen, brechen wir mit unserem Programm Gedankenmuster auf, hinterfragen eigene Grenzen und schaffen durch gezielte Fragestellungen und moderierten Austausch Aha-Momente.
Wissenschaftliche GRUNDLAGEN
Im HERZERWÄRMER! Programm werden die Zusammenarbeit im Team entwickelt, Krisensituationen analysiert und dafür Lösungskonzepte erarbeitet.

METHODENkompetenz

Positive Leadership
Positive Leadership ist ein Modell der Mitarbeiterführung und -motivation, welches insbesondere von Kim Cameron und, im deutschsprachigen Raum, von Utho Creusen und Ruth Seliger abgeleitet wurde aus dem Ansatz der Positiven Psychologie.
Quelle: Wikipedia

FLOW JOB
Ein Flow-Job beschreibt eine Arbeit, bei der Sie das häufige Gefühl haben, im „Flow“ zu sein. Englisch to flow bedeutet zu Deutsch fließen, strömen.
So wird der Flow-Theorie zufolge der Zustand absoluter Konzentration und Schaffenslust bezeichnet, wenn alles läuft. Der Begriff „Flow“ in dieser Bedeutung wurde 1975 durch Mihály Csíkszentmihályi bekannt; erste Vorläufer sind aber bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts mit dem Pädagogen Kurt Hahn zu erkennen, der von einer „schöpferischen Leidenschaft“ sprach.
Viele kennen das Gefühl von ihrem Hobby, wenn sie völlig versunken einer Tätigkeit nachgehen – ganz gleich, ob am Motorrad geschraubt, der Garten umgegraben oder ein Gemälde gemalt wird.
In diesem Moment geht man völlig in dem auf, was man tut. Eine Art Rauschzustand, begleitet von einem Glücksgefühl, lässt uns Zeit und Raum vergessen und hinterlässt ein tiefes Gefühl der Zufriedenheit.
Quelle: Karrierebibel.de
Stimmen unserer TeilnehmerInnen
ANJA
-Manager Employer Branding, 470 Mitarbeiter -
Zu Themen der Persönlichkeitsentwicklung austauschen
Bei anderen Programmen fehlt der regelmäßige Austausch - ich empfehle HERZERWÄRMER! vor allem Frauen, die in ihrem Umfeld wenig Menschen haben, mit denen sie sich zu Themen der Persönlichkeitsentwicklung austauschen können.
ELISABETH
-NIEDERLASSUNGSLEITERIN MIT 130 MITARBEITERN -
Etwas Vergleichbares gibt es nicht
Das aus sich heraus kommen, sich anderen mit wirklichen Themen öffnen und dabei so positives und hilfreiches Feedback zu erhalten, die Vertrautheit, das angenommen fühlen, den geführten Austausch, die bewusste Auszeit nur für mich ... etwas Vergleichbares gab es nicht!
MARION
-Kundenberaterin, 7000 Mitarbeiter -
ich kann jetzt Besser mit Problemen umgehen
Es gibt in unserem Unternehmen ständig neue Info's, Regeln, Programme - ich fühle mich häufig allein gelassen, nicht verstanden ... Ich wollte einmal mit anderen Kollegen in meinem Alter reden! Nun bin ich neu motiviert, kenne dieselben Probleme (neue Technik, neue Programme, Informationsfluss, ...) der Anderen, kann jetzt besser damit umgehen, nutze die Pausen intensiver für mich ... Diese Auszeit tut einfach nur mal gut!
STEFANIE
-LEITERIN HAUSWIRTSCHAFT -
Ich mag die Positivität
Ich finde es gut, dass HERZERWÄRMER! über einen langen Zeitraum geht. Ich mich immer wieder mit mir auseinander setzen muss. Oft ist es nach einem Seminar so, dass es mir nicht mehr bewußt war, was ich so gehört habe. Der für mich größte Nutzen ist, dass ich mich mit mir selbst auseinander setzen musste. Ich mag die Positivität. Der Fokus liegt darauf das Gute an einer negativen Situation zu sehen.
Willkommen in unserem Blog!
Weibliche Erfolgsgeschichten, die inspirieren
Dürfen wir vorstellen?
Unser Team

Janet Schaer
CEO von HERZERWÄRMER!
Janet ist Expertin für International Woman Empowerment. Mit 18 Jahren begann sie ihre Lebensreise in Paris und arbeitet seitdem international. Ihre drei Kinder, darunter Zwillinge, wachsen in dem Bewusstsein auf, dass die Welt groß und schön ist und sie ihre Träume umsetzen können.
Diese Lebensfreude vermittelt sie auch seit 20 Jahren Berufserfahrung als Coach, Trainer und Speaker - und hat mehr als 45.000 Teilnehmer begeistern können, ihr Leben in die Hand zu nehmen.
Sie ist Autorin und Illustratorin zahlreicher Bücher und Kalender, wie z.B. für das Herzzentrum in Leipzig. Ihre Stimme ist gut bekannt, denn hatte jahrelang im Radio ihre Kolumne "Die Geheimnisse unserer Persönlichkeit".

CREATIVE DIRECTOR
ISABELL KOSMITZKI

VORSTÄNDIN HERZERWÄRMER! CLUB
HEIDI EDERER

Wohlfühl-assistentin
Denise Kirchner

SOCIAL MEDIA
SARAH WAGNER

Ausbildungskonzepte
Susanne Hänsch

English director