Ich bin
Druck raus, Leichtigkeit rein!
Ich wusste nach meinem Abitur nicht, was ich im Leben machen möchte. Ich wusste nur, dass ich glücklich sein möchte und voller Freude Dinge tun möchte.
1. Gutes braucht Zeit.
2. Unternehmen werden von MENSCHEN geführt und am Leben gehalten. Je lieber Menschen arbeiten, umso erfolgreicher eine Organisation. Also was ist besser, als gute Gefühle führen zu lassen?
Dieses gesunde Miteinander durch gute Gefühle, Kommunikation und einem Gemeinschaftsgefühl habe ich mir zur Aufgabe meines Lebens gemacht.
- Will ich so leben?
- Will ich so fühlen?
- Bringt mich das in meinem Leben weiter?
- Trägt diese Tätigkeit zu meiner großen Vision von einer sozial nachhaltigeren Gesellschaft bei?
Ich hatte oft das Gefühl, ich werde nicht gehört, nicht verstanden und jetzt, wo ich drei Kinder habe, wiederholt sich die Geschichte:
Soll ich meine Kinder wirklich in einen Kreislauf bringen, in dem sie auch ihre Ausbildung abbrechen, auch ihr Studium für zwar spannend, aber sinnlos halten? Warum bitte hat sich in den letzten 30 Jahren nichts geändert?!?
Ich möchte, dass Menschen jeden Alters erkennen, was ihre wahren Fähigkeiten sind und was sie wirklich bewirken können!
Warum muss man erst eine Ausbildung machen, um danach festzustellen, dass das nichts für einen ist? Kann es nicht auch umgekehrt gehen: Indem wir uns erst mit anderen austauschen, Erfahrungen sammeln oder ein Mentoring-Programm durchlaufen und uns dann erst festlegen, in welche Richtung wir für die nächsten Jahre gehen möchten?
Ich wünsche mir ein nachhaltiges Zukunftsdenken, wo die Jugend frühzeitig mit der Wirtschaft verbunden wird. Wo Diversität eine Rolle spielt und wo Frauen ihre starke Rolle entdecken und weiterentwickeln.
Ich kann nicht alle diese Fragen selbst beantworten.
Wir gestalten ein gesundes, nachhaltiges Miteinander, indem wir uns mit Menschen austauschen, denen soziale Nachhaltigkeit wichtig ist und die bereit sind, um die Ecke zu denken. Die bereit sind auch mal anzuecken, weil sie neue Wege gehen. Die bereit sind, neugierig und offen für die Zukunft zu sein, und nicht immer nur Schlechtes erwarten, sondern sich trauen und mutig sind.
Ich möchte, dass wir uns mit Menschen austauschen, denen unsere Gesellschaft wichtig ist: Jeder Einzelne! Jede Generation und jedes Geschlecht.
Menschen, die zu ihren eigenen Bedürfnissen stehen und auch zu kommunizieren wissen. Menschen, die authentisch zu ihrer eigenen Lebensgeschichte stehen, die sicher in den wenigsten Fällen gerade ist und ohne Vorfälle geklappt hat.
Und über diese Päckchen müssen wir dringend sprechen, denn aus diesen Päckchen kann jeder von uns lernen. Generationenübergreifend, organisationsübergreifend, themenübergreifend, geschlechterübergreifend. Selfcare und Miteinander müssen doch endlich machbar sein.
Bist du dabei?

Über
blick
Gewonnen! Wir sind dabei! 

Beim finalen Pitch konnte ich im Gründungsstipendienprogramm InnoStartBonus mit unserer ‚Plattform für Neues Arbeiten‘ überzeugen.
Ich bin sehr, sehr dankbar dafür, dass GründerInnen, die Kinder haben, „geehrt“ werden. Viele Jahre lang hatte ich das Gefühl, dass 3 Kinder eher hinderlich sind bzw. einfach keine Rolle spielen.
Ich weiß: Sie sind unsere besten Berater fürs Leben und tue alles dafür, dass ihnen die Zukunft viel Freude machen wird. Es ist Zeit, dass wir die Generationen verbinden und miteinander ins Gespräch bringen. Mehr dazu hier:
Meine Versprechen 

Ich verspreche, dass ...
1. Menschen das Gefühl des Angenommenwerdens haben, wenn sie mit mir sind/ arbeiten.
2. Menschen sich motiviert für den nächsten Schritt fühlen nach einem Gespräch.
3. Menschen lachen und fröhlich sind in meiner Nähe.
4. Ich jeden Menschen ernst nehme und seine Entscheidungen akzeptiere.